Saponifikation

Saponifikation
f
омыление

Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Смотреть что такое "Saponifikation" в других словарях:

  • Saponifikation — (lat.), Verseifung, Seifenbildung …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Saponifikation — Saponifikatiōn (neulat.), Seifenbildung, Verseifung (s.d.); saponifizieren, in Seife verwandeln …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Saponifikation — Unter Verseifung oder Saponifikation versteht man die Hydrolyse eines Esters durch die wässrige Lösung eines Hydroxids, z. B. durch Natriumhydroxid. Sie ist im Gegensatz zur sauren Esterhydrolyse (der Rückreaktion der sauren Veresterung)… …   Deutsch Wikipedia

  • Saponifikation — Sa|po|ni|fi|ka|ti|on, die; , en (Chemie): Verseifung des Körperfetts bei unter Luftabschluss liegenden Leichen …   Universal-Lexikon

  • Saponifikation — Sæbedannelse …   Danske encyklopædi

  • Saponifikation — Saponi|fikatio̱n [zu lat. sapo = Seife u. lat. facere (in Zus. ficere) = machen, tun] w; , en: Verseifung des Körperfetts, Bildung von ↑Adipocire bei unter Luftabschluß liegenden Leichen …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Saponifikation — Sa|po|ni|fi|ka|ti|on die; , en <zu lat. sapo (vgl. ↑Sapo) u. ↑...fikation> Verseifung des Körperfetts bei unter Luftabschluss liegenden Leichen (Chem.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Adipocire — Als Adipocire (lateinisch adeps, adipis Fett und französisch cire Wachs) oder Leichenlipid wird ein Stoffgemisch bezeichnet, das 4 bis 6 Wochen nach Eintritt des Todes bei Leichen auftreten kann, die in nasser oder sehr feuchter Umgebung liegen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Esterhydrolyse — Unter Verseifung oder Saponifikation versteht man die Hydrolyse eines Esters durch die wässrige Lösung eines Hydroxids, z. B. durch Natriumhydroxid. Sie ist im Gegensatz zur sauren Esterhydrolyse (der Rückreaktion der sauren Veresterung)… …   Deutsch Wikipedia

  • Leichenlipid — Als Adipocire zusammengesetzt aus dem lat. Wortstamm adipo ( Fett ) und dem franz. cire ( Wachs ) bzw. Leichenlipid wird die Veränderung vor allem des Unterhautfettgewebes bezeichnet, die 4 bis 6 Wochen nach Eintritt des Todes bei Leichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Leichenwachs — Als Adipocire zusammengesetzt aus dem lat. Wortstamm adipo ( Fett ) und dem franz. cire ( Wachs ) bzw. Leichenlipid wird die Veränderung vor allem des Unterhautfettgewebes bezeichnet, die 4 bis 6 Wochen nach Eintritt des Todes bei Leichen… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»